Ethik und Verantwortung im Storytelling
Klarheit über Daten, Nutzen und Risiken stärkt Glaubwürdigkeit. Vermeide Dark Patterns und erkläre Entscheidungen in einfacher Sprache. Eine ehrliche Geschichte konvertiert vielleicht langsamer, hält aber loyalere Kunden. Welche Formulierung machst du künftig transparenter? Teile ein Beispiel.
Ethik und Verantwortung im Storytelling
Zeige unterschiedliche Lebensrealitäten in Personas, Bildern und Sprachbeispielen. Inklusives Storytelling erweitert Marktchancen und wirkt respektvoll. Prüfe regelmäßig Bias in Wortwahl und Bildwelt. Welche Zielgruppe erzählst du bisher zu selten? Lass uns gemeinsam Lücken schließen.
Ethik und Verantwortung im Storytelling
Bewerte Erfolg nicht nur in kurzfristigen Conversions, sondern in wiederkehrender Nutzung, Empfehlungen und Support-Entlastung. Erzähle, wie dein Produkt verlässlich hilft – auch nach dem Kauf. Welche Langzeit-Kennzahl wirst du künftig hervorheben? Schreib sie unten dazu.
Ethik und Verantwortung im Storytelling
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.